Charles Lafont’s and Ignaz Moscheles’ Tour
Honfleur
Moscheles: Dabei hätten wir es bewenden lassen sollen Lafont aber hatte in meiner Abwesenheit zugesagt, auch in dem kleinen Hafen Honfleur mit mir zu spielen, was er mir im Salon einer der ersten Damen von Havre mittheilte. Diese warnte sogleich und machte bemerkbar: es hiesse viel zu weit herabsteigen, in so einem Nest zu spielen. Ich aber wollte meinen Freund nicht im Stich lassen, und reiste trotz aller Zweifel mit ihm ab. Nun ist die See mir niemals hold gewesen und da ich mich auf der kleinen Fahrt von Havre nach Honfleur nicht eben gut befand, so brütete ich den für Lafont schwarzen Gedanken aus, mich gleich bei meiner Ankunft durch Anschlag Unwohlseins halber abmelden zu lassen, wusste auch Lafont zu diesem Schritte zu bereden, und sah ihn richtig in die Druckerei wandern, um die Absage-Zettel zu besorgen. So aber sollte die Sache nicht ablaufen; denn schon in der Druckerei widersetzten sich die hinzugekommenen Behörden und eilten mir in’s Hotel, noch ehe ich Zeit hatte zu verbergen, dass mir mein Mittagmahl vortrefflich schmeckte. Nun schützte ich böses Zahnweh vor, wehrte mich, so gut ich konnte, musste aber doch endlich nachgeben und den Enthusiasmus von Honfleur für mein Spielen entgegen nehmen. Vielleicht verlieh ich diesem noch mehr Interesse als gewöhnlich, indem ich mich bemühte, die Rolle des „Souffrant“ auch im Concertsaal vor dem Publicum weiter zu spielen. So lief die Sache leidlich ab‘. er nach Paris, zurückgekehrt, als ihn Lafont beredete, eine tournée in die Normandie mit ihm zu machen, in den Städten Rouen, Caén, Havre und Amiens Concerte auf gemeinschaftliche Kosten mit ihm zu geben. Moscheles willigte ein. Beide wurden überall sehr fetirt und in der besten Gesellschaft freundlich aufgenommen, sodass die Geschäfte gut gingen. [AML II, 61]
Advertisement
Le Miroir des spectacles, des lettres, des mœurs et des arts (December 3, 1821): 4.
…Ces deux artistes célèbres [MM. Lafont et Moscheles] se sont embarqués à Honfleur pour aller enchanter les habitans du Hâvre.