14 October 1816

Ignaz Moscheles’ Second Concert

Leipzig: Gewandhaus

Time: Evening, Seven o’Clock

Programme

Free Piano Fantasia, incl. ‘Das klinget so herrlich’ from Die ZauberflöteMr. Moscheles
Principal Instrumentalists: Mr. Moscheles
Leader: Mr. Matthäi

———————————

Note: According to Mark Kroll Moscheles performed John Field’s Piano Concerto No.4 and repeated the introduction of his Concert-Polonaise. [See Mark Kroll, Ignaz Moscheles and the Changing World of Musical Europe (Woodbridge, Suffolk: Boydell Press, 2014), 21.]

———————————

Charlotte: ‚Es müsse bald ein zweites Concert folgen, hiess es nun allgemein, und der 14. October ward dazu bestimmt. In der Zwischenzeit lesen wir von Einladungen und Besuchen ohne Ende, und finden Auszüge aus den Tagesblättern, die einstimmig in die Lobesposaune stossen‘ [AML I, 34.]

Moscheles: ‘I had intended to-day…to introduce no extraneous subject into my Improvisation, when coming to a pause, the melody, „Das klinget so herrlich” (Zauberflöte) involuntarily forced itself upon me. Two rounds of applause rewarded my treatment of this subject’. [RMM, 21.]

Wilhelm Joseph von Wasielewski Correspondence.

Concerte

….

14. 2. Concert in Leipzig

[Renate Federhofer-Königs, ed., Wilhelm Joseph von Wasielewski (1822-1896) im Spiegel seiner Korrespondenz. (Tutzing: Hans Schneider, 1975), 197.]

Advertisements

Prager Zeitung (April 21, 1816): 112.

…Herr Moscheles wird nächstens eine Kunstreise nach Prag, Leipzig, Dresden und Berlin machen.

Leipziger Zeitung (October 14, 1816): 2200.

Heute, den 14. Dec., wird Hr. Ignaz Moscheles aus Wien auf Verlangen mehrerer Musikfreunde ein zweytes Concert im Saale des Gewandhauses geben. Einlatzkarten zu 16 gr. find in den Musikhandlungen den Herren Breitkopf und Härtel, und Hrn. Peters, so wie auch am Eingange des Saals zu haben. Der Anfang ist um 7 Uhr Abends.

Review

Allgemeine musikalische Zeitung (October 16, 1816): 716.

Seinem 2ten Concerte, am 14ten Oct., konnte Ref nicht beywohnen.