19 January 1827

Ignaz Moscheles’ Concert

Aachen: Redoutensaal

Time: Evening, Seven o’Clock

Tickets: 25 Silbergroschen

Programme

Part I  
Overture  
Song  
Piano Concerto No.5 in C major: I. Allegro moderatoMr. MoschelesMoscheles
Piano Fantasia and Variations on the favourite
air ‘Au clair de la Lune’ with Orch. Accomp. (Op.50)
Mr. MoschelesMoscheles
Part II  
Overture  
Piano Fantasia, The Recollections of Ireland
with Orchestral Accompaniments 
 Moscheles
Song  
Free Piano FantasiaMr. Moscheles 
Principal Instrumentalists: Mr. Moscheles

———————————

Moscheles: If only to tell you how pleased I am to think that this tour, if nothing to speak of in the pecuniary way, will give me fresh impetus as an artist. Here, where I have been so often heard, my subscription list bears witness to the eagerness with which my concert is expected, and for such honours I gladly forfeit my London lessons. [RMM, 93.]

Moscheles: Von Brüssel aus wird über die enthusiastische Aufnahme und den glücklichen Erfolg des Concertes in Aachen berichtet, über Brüssel und die angrenzenden Städte aber eilen sie trotz vieler Aufforderungen zu Konzerten hinweg. [AML I, 136]

Advertisements

Stadt-Aachener Zeitung (January 17, 1827): 4.

Mit obrigkeitlicher Bewilligung,

wird das auf den 18. Januar angekündgite Konzert

von J. Moscheles,

Kammervirtuos S. D. des Fürsten P. Esterhazy und Professor der Königl. Akademie der Musik zu London,

erst Freitag, den 19. Januar 1827,

in neuen Redouten-Saale statt finden.

Inhalt.

Erster Theil

  1. Ouverture

2. Gesangstück.

3. Erster Saß eines neuen Pianoforte-Konzerts (C dur M. S.). Hierauf Adagio und Variationen über das Französischer Bauderville: au clair de la lune, beides komponirt und vorgetragen von J. Moscheles

Zweiter Theil.

1. Ouverture

2. The Recollections of Ireland (Erinnerungen an Irland) neue Fantasie für das Pianoforte mit Begleitung des Orchesters, komponirt und vorgetragen von J. Moscheles.

3. Gesangstück.

4. Freie Fantasie auf dem Pianoforte, vorgetragen von J. Moscheles.

Anfang halb 7 Uhr.

Eintrittskarten zu 25 Sgr. sind zu haben in der J. A. Mayer’schen Buchhandlung.

An der Kasse kostet das Billet 1 Thaler.

Stadt-Aachener Zeitung (January 18, 1827): 4.

[Same as issued in Stadt-Aachener Zeitung on January 17]

Stadt-Aachener Zeitung (January 19, 1827): 4.

An

IGNAZ MOSCHELES.

Willkommen uns, Du Held im Reich’ der Töne,

         Sei uns gegrüßt bei’m frohen Wiedersehen.

         Wer mag dem Drang’ der Seele widerstehen,

         Zu hören das Verkündete, das Schöne!

Du bringst es uns, daß himmlisch uns versöhne

    Der Genius der Kunst; von ihren Höhen

    Laß’ über uns heut’ seinen Fittig wehen,

    Daß sich das Herz an’s Herrliche gewöhne.

Du wandt’st dich ah vom kunstgeliebten Süden,

    und eilest bein in’s Land des stolzen Britten,

    Der krieggewohnt, beherrscht die weiten Meere.

Es folge Sieg dem freigesinnten Heere,

    Des Krieges Dämon wehre seinen Schritten—

    Du, Meister, zauberst überall den Frieden!