[18/19] October 1844

Ignaz Moscheles’ Concert

Stuttgart: Hoftheater

———————————

Charlotte: Man macht einen Abstecher nach Baden-Baden und dann geht’s fort nach Stuttgart. Dort sind die Aufforderungen zu einem zweiten Concert nach dem ersten sehr dringend, aber in Augsburg ist Moscheles schon angekündigt. [AML II, 119.]

Moscheles [from a letter to his wife]: Nachts 10 Uhr. Nachdem mein Programm gemacht war, ging ich in’s Theater, um mich meinen Sängern vorzustellen. Der Director Legler empfing mich mit offenen Armen, das schon costümirte Personal nicht minder Titus war „elemente“, Vitellia lächelte herablassend, Sextus im Tricot (also günstiger für die Entfernung berechnet) näherte sich mir demungeachtet und erinnerte mich daran, dass wir uns schon aus Wien kennen. Wer aber fällt mir als Chordirector in die Arme? Hummel’s Sohn, der mir gleich seine Dienste als Accompagnateur anbot. Ueber hiesige Familien und meine gute Aufnahme bei ihnen übermorgen mündlich. O wie schön!. [AML II, 119-120.]

Reviews

Münchener Tagblatt (October 30, 1844): 1323.

…Aus Stuttgart, wo derselbe so wie in Augsburg die brillantesten Triumphe feierte, wird unter anderm geschrieben. Den einzigen interessanten Stoff in der Kunstwelt bietet uns gegenwärtig der Name „Moscheles“, der heute Samstag sein zweites Conzert im Lokale des obern Museums gibt, nachdem wir ihn vor acht Tagen (bei aufgehobenem Abonnement) im K. Hoftheater zum Erstenmal bewunderten.

Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, und geselliges Leben (November 9, 1844): 1108.

(Moscheles.) nachdem er zwei Mal in Stuttgart und zwei Mal in Augsburg mit großem Beifalle sich hören ließ…

Allgemeine Wiener Musik-Zeitung (November 16, 1844): 552.

[Stuttgart, im November]…Moscheles hat nach einer langjährigen Ruhe sich aufgerafft und den Continent wieder betreten. Er fand, wie allenthalben, so auch hier in zwei Konzerten eine sehr warme Aufnahme.