Benefit Concert for the Sufferers of the Flood
Hamburg: Apollosaal
✗Programme
Piano Music | Mr. Moscheles |
Principal Instrumentalists: Mr. Moscheles |
———————————
Charlotte: …hierauf wieder im Apollosaal zum Besten der Ueberschwemmten der Umgegend. [AML I, 98.]
Das lettere allein warf ihm einen Reinertrag von 2735 Marks ab. Er trug u. 21. seine Concerte in Es-Dur und g -moll vor. Das erste Concert wurde unter Rudersdorf’s Leitung mit der Fidelio Ouvertüre eingeleitet. „Nun erschien der Heros selbst auf dem Kampfplaß, auf dem es für ihn nur Siege und Triumphe gab‘. [Josef Sittard, Geschichte Des Musik-und Concertwesens in Hamburg bom 14. Jahrhundert nis auf die Gegenwart (Altona; Leipzig: A. C. Reber, 1890). 188]
Reviews
Journal des débats politiques et littéraires (March 9, 1825): 2.
M. Moschelès est attendu sous quelque jours dans cette capitale, après avoir recueilli des applaudissemens unanimes dans les villes principales de l’Allemagne. Suivant le journal de Hambourg, le dernier concert que cet artiste a donné dans cette ville au bénéfice des malheureux qui ont perdu leur fortune par les inondations, a produit une recette de 2794 (6000 fr.)
Berliner allgemeine musikalische Zeitung (March 16, 1825): 85.
Hamburg.
Herr Moscheles hat hier schöne Geschäfte gemacht, 2 volle Konzerte gegeben und an 3 Orten sich sonst noch hören lassen. Man nimmt an, dass seine reine Einnahme mindestens 500 Louis d’or ist; allein zu seinem Lobe sei auch gesagt, dass er für die Verunglückten, durch die am 4. Februar hier Statt gehabte Ueberschwemmung unseres Gebietes, ein Konzert gegeben, und Herrn Senator Abendroth den reinen Ertrag von 2703 Mark 1 Sch., abgeliefert hat.
H.
The Literary Gazette; and Journal of Belles Lettres, Arts, Sciences, &c. (May 12, 1825): 173.
Mr. J. Moscheles, with the most praiseworthy exertion in the cause of humanity, gave a Concert at Hamburg, last month, for the benefit of the sufferers by the late dreadful inundations in the north of Germany, which produced the nett sum of 2735 Marks, 1 Sh. according to a printed account in Hambro’ paper.