Ignaz Moscheles’ Second Concert
Prague: [Ständetheater]
✗Programme
Aria, ‘La Placida campagna’ | Mme Czegka | Paër |
From Orazi e Curiazi: Trio | Mme Czegka, Messrs. Hauser, Pohl | Cimarosa |
Overture, The Magic Flute | Mozart | |
Piano Polonaise in E flat major | Mr. Moscheles | Moscheles |
Piano Rondo Brilliant in D major [Op.14] | Mr. Moscheles | Moscheles |
Free Piano Fantasia, incl. Alexander Variations | Mr. Moscheles |
Principal Vocalists: Mme Czegka; Messrs. Hauser, Pohl |
Principal Instrumentalists: Mr. Moscheles |
———————————
Programme Notes: The aria ‘Frenar le lagrime’ may refer to Portugal’s aria ‘Frenar vorrei le lagrime’ from La Semiramide.
———————————
Wilhelm Joseph von Wasielewski Correspondence
Concerte
….
415 Sept[ember] in Prag, mein 2. Concert, Concert–
Pol[onaise] in Es-Dur u[nd] Rondo
brill[ant] in D [-Dur].
[Renate Federhofer-Königs, ed., Wilhelm Joseph von Wasielewski (1822-1896) im Spiegel seiner Korrespondenz. (Tutzing: Hans Schneider, 1975), 198.]
Review
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt (September 30, 1819): 467-468.
Tonkust in Prag. …Zuerst erschien Hr. Ignatz Moscheles (eingeborner Böhme—und ehemahls Schüler des würdigen Hrn. Fr. D. Weber, Director am Conservatorium der Musik—der sein reiches Talent sodann durch Selbststudium in Wien zu einem so hohen Grade ausgebildet hat, daß er stets entweder neben, oder als der erste nach dem großen Hummel genannt wird), welcher uns in der Composition, vorzüglich aber in Behandlung seines Instruments mit Vergnügen die großen Fortschritte wahrnehmen ließ, die der jugendliche Künstler, seit wir zum letzten Mahle uns seiner Kunst erfreut, wieder gemacht hatte. Er wurde schon bey seiner Erscheinung im ersten Concerte (welches mit einer Ouverture von seiner Composition eröffnet worden war) mit rauschendem Applaudissement empfangen, und als er ein herrliches Pianoforte-Concert von Ries mit aller Kraft und Sicherheit des Meisters vortrug, steigerte sich von Satz zu Satz der Beyfall bis zum Enthusiasmus. Den Beschluß des ersten Concerts machten Variationen von seiner Composition, welche den Wunsch, ihn noch einmahl zu hören, so sehr erregten, daß die Direction ihn noch für ein zweytes Concert zu gewinnen suchte…Mad. Czegka sang in dem ersten Concerte eine Arie von Pucitta (frenar le lagrime) mit bewundernswürdiger Kunstfertigkeit, und erfreute sich eines rauschenden Beyfalls