Louise Marie Adélaïde de Bourbon, Duchess of Orléans’s Soiree
Paris: Duchess of Orléans’s Residence
↓Programme
Grand Caprice, followed by a Potpourri for Piano and Violin Concertante, [Op.37] | Mr. Moscheles, M. Baillot | Moscheles |
Free Piano Fantasia | Mr. Moscheles | |
Free Piano Fantasia | Mr. Moscheles | |
Songs | M. Levasseur | |
Songs | Mlle Rigaud-Paillard | |
Violin Variations with Piano Accompaniment | M. Baillot, Mr. Moscheles |
Principal Vocalists: Mlle Rigaud-Paillard, M. Levasseur |
Principal Instrumentalists: M. Baillot, Mr. Moscheles |
———————————
Moscheles: Um 11 Uhr probirte ich bei Paër für heute Abend mit Baillot mein Caprice und Potpourri, auch Variationen, die ich ihm begleitete…Dann machte ich Toilette zur Soirée bei der Herzogin v. Orléans, zu welcher ich mit [Frederico] Paër, [Nicolas Prosper] Levasseur und Mr. [François Liberté Rigaut] und Mme. [Antoinette-Eugénie] Rigaud-Pallard [sic] fuhr. Es war grosser Hofzirke. Ausser den Vocalsachen von obengenannten Sängern ausgeführt, spielte ich mit Baillot mein Potpourri und musste meiner ersten Improvisation noch eine zweite nachfolgen lassen. Die Aufnahme war eine äusserst günstige. [AML I, 42.]
Reviews
Le Constitutionnel: journal du commerce, politique et littéraire (January 31, 1821): 2.
L’un des plus grands pianistes de l’Europe, M. Moschelles, de Vienne, a joué dimanche dernier chez S. A. R. le duc d’Orléans. Ses étonnantes improvisations et son exécution originale, ont enlevé tous les suffrages. On espère que cet artiste se fera entendre incessamment dans un concert.
Allgemeine musikalische Zeitung (March 21, 1821): 194.
Seit vier Wochen ist Moscheles hier. Er erregt durch sein äusserst brillantes Spiel grosse Sensation, und weiss Künstler und Dilettanten für sich zu gewinnen, erstere durch den Vortrag seiner geistreichen Compositionen, letztere haupt sächlich durch seine freyen Fantasieen, in denen er sich dem Pariser Geschmack, so weit es ihm sein Deutschthum erlaubt, zu nähern weiss. –